Pocket Wasserwaage
Pocket Wasserwaage – immer mit dabei
Eine Pocket- oder Mini-Wasserwaage ist der ideale Begleiter für den beruflichen Alltag. Das handliche Messinstrument im Miniformat passt ganz bequem in die Hosentasche, in den Werkzeugkoffer oder kann mittels Gürtelclip am Hosenbund befestigt werden. Einige Pocket-Wasserwaagen-Modelle lassen sich auch umhängen und bei Nichtgebrauch unter dem Blaumann verstecken. So ist die Pocket-Wasserwaage immer einsatzbereit und genau dann zur Hand, wenn man sie braucht. In der folgenden Übersicht finden Sie die besten Pocket Wasserwaagen im Vergleich. Bei den Mini-Wasserwaagen kann Stabila buchstäblich keiner das Wasser reichen. Daher finden Sie in unserem Vergleich ausschließlich Pocket Wasserwaagen der „Made in Germany“ Marke Stabila.
Pocket Wasserwaage für spezielle Berufsgruppen
Vor allem zum schnellen Überprüfen zwischendurch bietet sich die Mini-Wasserwaage an. Für die unterschiedlichen Berufsgruppen gibt es speziell ausgestattete Pocket Wasserwaagen. So zum Beispiel für Elektriker. Die Traditionsmarke Stabila hat für das sichere, horizontale Ausrichten von UP-Schaltern und -Steckdosen eine Pocket Wasserwaage für Elektriker entwickelt. Dank magnetischer Bodenmessfläche haftet die Pocket Wasserwaage auf der Schalter- oder Steckdosenoberkante. Dadurch sind beide Hände zum Schrauben frei. Eine spezielle Aussparung an der Unterkante erlaubt die einfache Schraubenzieherführung. Auch das Anzeichnen wird durch diese Magnetfunktion wesentlich erleichtert. Der Magnet in der Bodenmessfläche ist ein extra starker Seltenerdmagnet, der bis zu fünf mal fester auf dem Objekt haftet als ein herkömmlicher Ferritmagnet. Diese Art von Magnet verliert auch nach Jahren nicht an magnetischer Wirkung. Ein weiterer Vorteil dieser Pocket Wasserwaage von Stabila ist, dass die Mini-Wasserwaage an allen magnetischen Oberflächen haften bleibt und auf diese Weise auch Überkopfmessungen erlaubt.
Pocket-Wasserwaage: Genaues Ausrichten auch an schwer zugänglichen Stellen möglich
Mini-Wasserwaagen sind ideal für das Ausrichten von Objekten in schwer zugänglichen Zwischenräumen und für das Arbeiten auf begrenztem Raum. Vor allem kleine Objekte wie etwa Steckdosen oder Lichtschalter können mit der handlichen Pocket Wasserwaage sicher und genau ausgerichtet werden. Die Immer-am-Mann-Wasserwaage ist als praktische Unterstützung im Alltag konzipiert. Sollen größere Objekte ausgerichtet werden, bieten sich Wasserwaagen anderen Formats an. Die Faustregel besagt dabei, dass die Wasserwaage mindestens die Hälfte des auszurichtenden Gegenstands spannen sollte. Denn je länger die Wasserwaage, desto genauer auch das Messergebnis. Während die Pocket Wasserwaage von Stabila eine mögliche Abweichung von einem Millimeter auf einen Meter besitzt, ist bereits eine nur 30 Zentimeter lange Wasserwaage von Stabila mit einer möglichen Abweichung von 0,5 Millimeter pro Meter doppelt so genau und dadurch der perfekte Allrounder für den Heimbedarf, wenn man die Wasserwaage nicht immer mit sich führen muss.